Sie befinden sich hier: HAFI Beschläge GmbH > News & Events > Sanierung des Dortmunder Rathauses: HAFI setzt Akzente

Sanierung des Dortmunder Rathauses: HAFI setzt Akzente

Sanierung Rathaus Dortmund
Das Dortmunder Rathaus am Friedensplatz wurde im März 2024 nach dreijähriger Sanierung wiedereröffnet. Das zwischen 1987 und 1989 erbaute Rathaus bedurfte nach rund 30 Jahren intensiver Nutzung einer umfassenden Modernisierung. Die Sanierung umfasste sowohl die Gebäudehülle als auch die Innenräume unter Berücksichtigung technischer und energetischer Aspekte, um das Gebäude auf den neuesten Stand zu bringen. Geblieben ist der imposante, von einer Glaskuppel überspannte Bürgersaal.

Architekten SCHOEPS & SCHLÜTER
Das Architekturbüro SCHOEPS & SCHLÜTER aus Münster war als Generalplaner maßgeblich an der Umgestaltung des Rathauses beteiligt. Dank ihrer Fachkompetenz ist das Gebäude heute ein modernes und funktionales Zentrum, das den heutigen Anforderungen gerecht wird.

Hochwertige HAFI Beschläge setzen Akzente
Auch die Türen des Dortmunder Rathauses wurden im Zuge der Sanierung aufgewertet. Sie sind mit dem HAFI Design 202 in den Oberflächen PVD Messing poliert und Edelstahl matt ausgestattet. Die messingfarbenen Beschläge in polierter Optik verleihen den Türen des Rathauses eine besondere Eleganz. Die PVD-Beschichtung von HAFI bietet neben der optischen Veredelung auch einen hohen Verschleißschutz und eine erhöhte Widerstandsfähigkeit. Besonderes Augenmerk wurde daraufgelegt, dass die eingesetzten Beschläge die normativen Anforderungen an Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 18273 sowie an Notausgangsverschlüsse nach DIN EN 179 erfüllen. Die Kombination aus Funktionalität und Design macht die zertifizierten HAFI Beschläge zur idealen Wahl für öffentliche Gebäude wie das Dortmunder Rathaus.

→ Weitere Informationen zum HAFI Design 202

→ Oberflächenvielfalt von HAFI

→ Weitere Bilder der HAFI Beschläge im Dortmunder Rathaus

Bilder © HAFI Beschläge GmbH