Sie befinden sich hier: HAFI Beschläge GmbH > Referenzen > The Cradle

The Cradle - wie der Name bereits andeutet, wurde dieses innovative Gebäude nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip konzipiert. Das bedeutet, dass die meisten verwendeten Materialien vollständig wiederverwertet werden können. Anstelle von Abfall entsteht ein geschlossener Kreislauf, in dem vieles recycelt und neu genutzt wird.

Im Herzen des Düsseldorfer Medienhafens gelegen, zeichnet sich The Cradle durch den Einsatz umweltfreundlich hergestellter Baumaterialien aus. Die Fassade besteht fast vollständig aus Holz, das aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft stammt und konventionelle Materialien wie Beton und Kunststoff ersetzt. Der PVC-freie Teppichboden filtert tagsüber Feinstaub aus der Luft, während die begrünten Wände auf allen Stockwerken die Luft auf natürliche Weise reinigen. Auch die bepflanzten Dächer tragen zur Klimaverbesserung im Medienhafen bei. Im gesamten Neubau wurden ausschließlich schadstofffreie Materialien verwendet – keine Bestandteile aus der „Material Banned List of Chemicals“!

HAFI identifiziert sich als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) und des Instituts Bauen und Umwelt e.V. ebenfalls mit dem Prinzip des nachhaltigen Bauens. Die Türen lassen sich in dem Bürogebäude mit dem HAFI Design 303 öffnen!

Bauherr: INTERBODEN Gruppe (Ratingen)
Architekten: HPP Architekten (Düsseldorf)

Fotos © Marcel Kusch

Public Line Profilrahmentürdrücker 303

Architekt HPP Architekten (Düsseldorf)
Weitere Beteiligte INTERBODEN Gruppe (Ratingen)
Jahr 2023